Beitragsseiten
Einführung
Lizenz
Lokale Inhalte
Remote Inhalte
Plugin Parameter
Verwendung von Playlisten
Playlisten verwalten
Den AVR Media Button verwenden
Popup Fenster und Lightbox
Das System-Plugin
Managing Players, Rippers and Tags

Einführung

Zitat aus der Original-Dokumentation:

Das AllVideos Plugin begann als eine Idee, den "video sharing" hype (YouTube, Google Video etc.) auf einfache Weise zur Joomla! Community bringen, und die populärsten Video-Provider für jedermann zugänglich zu machen.

 

Das AllVideos Reloaded Plugin bietet die Möglichkeit, sowohl online verfügbare Videostreams als auch eigene Multimedia-Inhalte in eigene Artikel einzubetten. Dies bedeutet, dass Sie nach wie vor Ihre Videos z.B. auf YouTube ablegen können und diese dann von Ihrer eigenen Seite streamen (einbetten) können, ohne die Bandbreite des eigenen Servers zu verschwenden oder viel Aufwand in Video-Konvertierungsprogramme zu stecken. Unter Verwendung von einfachen, im Text eingefügten Markierungen können umfangreiche Multimedia-Inhalte abgespielt werden. Nett, um mal eben ein Podcasting zu realisieren! Das AllVideos Reloaded Plugin ist die einfache, intelligente, günstige und flexible Art Multimedia-Inhalte darzustellen!

Hier eine kurze Liste der Features:

  1. Native Unterstützung von Joomla! 1.5. Kein legacy mode nötig.
  2. Über 35 voreingestellte Video Provider, einschliesslich regionaler Google Video Webseiten.
  3. Eigene Video- oder Audio-Inhalte streamen. Unterstützt viele gängige Formate (.flv, .swf, .mov, .mp4, .wmv, .avi, .mpg, .mpeg, .rm, .ram, .wma, .mp3 usw.).
  4. Globale Einstellungen zur konsistenten Präsentation aller Medien innerhalb Ihrer Joomla! website.
  5. Eine CSS Klasse zur Anpassung der Darstellung über das Template-CSS. Hilfreich, um verschiedene Effekte in unteschiedlichen Kategorien/Sektionen zu erreichen.
  6. Ein "master" lokaler Video-Ordner zur Ablage Ihrer Videos. Darin vorhandene Videos können mit verkürzten Markierungen wie z.B. {flv}my_trip_on_hawaii{/flv} eingebettet werden.
  7. Ein "master" lokaler Audio-Ordner. Darin vorhandene Audio-Dateien können mit verküzten Markierungen wie z.B. {mp3}nadasurf-popular{/mp3} eingebettet werden.
  8. Zur individuellen Gestaltung einzelner Videos können sämtliche global eingestellten Parameter auch in der jeweiligen Markierung überschrieben werden.
  9. Videos können mit einem eigenen Overlay-Logo versehen werden.


Aktualisiert ( Samstag, 05. Juli 2008 03:49 )