Beitragsseiten
Einführung
Lizenz
Lokale Inhalte
Remote Inhalte
Plugin Parameter
Verwendung von Playlisten
Playlisten verwalten
Den AVR Media Button verwenden
Popup Fenster und Lightbox
Das System-Plugin
Managing Players, Rippers and Tags

Lokale Inhalte

Mit AllVideos Reloaded können Inhalte, welche vorab mittels Joomla!'s auf den Server hochgeladen wurden eingebettet werden. Lokales Streaming kann aus vielen Gründen von Vorteil sein. Eine Firmen-Website möchte z.B. nicht unbedingt in jedem Firmen-Video ein YouTube Logo anzeigen. Unabhängigkeit von externen Servern wäre ein anderer Grund.

Unterstützte Dateiformate

Sie können annähernd alle gängigen im Web verwendbaren Formate auf Ihren Server hochladen. Von Windows Media bis QuickTime, Flash, DivX oder Real Media und natürlich auch MP3!

Wie fügt man nun eine Video- oder Audio-Datei mit dem AllVideos Reloaded Plugin in den Seiteninhalt ein? Ganz einfach!

Bevor Sie loslegen, sollten Sie die master Video- und Audio- Ordner anlegen. Wenn Sie die Voreinstellungen in den Plugin-Parametern beibehalten, dann müssen diese Ordner videos bzw. audio benannt werden und sich im Bilder-Ordner Ihrer Joomla-Installation befinden. (Unter Joomla! 1.5, ist der Bilder-Ordner in der globalen Konfiguration im Tab "System" einstellbar.) Wenn Sie hier die vordefinierten Einstellungen (images/stories) übernehmen, läuft dies darauf hinaus, dass Sie die Ordner ROOT/images/stories/videos bzw.ROOT/images/stories/audio benutzen. Öffnen Sie also den Medien-Manager, klicken Sie dort auf den Ordner stories und erstellen Sie die beiden nötigen Unterordner. Danach können Sie dann dort hinein Ihre Dateien hochladen. Angenommen, Sie haben die Videos ferien.flv und party.avi in den Ordner videos hochgeladen, dann können Sie diese Videos in einem Artikel einbinden, indem Sie einfach folgenden Text in den Artikel schreiben: {flv}ferien{/flv} bzw. {avi}party{/avi}. Bitte beachten Sie hierbei: Der Pfad zur Datei wird hierbei automatisch vorangestellt und die Dateierweiterung (stets kleingeschieben!) wird automatisch angehängt. Wenn sich die Ordner mit der Zeit füllen, wollen Sie sicher Ihre Medien in Unterordnern organisieren. Wenn Sie dies tun, dann stellen Sie einfach den Unterordner voran. Wenn Sich das gewünschte Video z.B. in ROOT/images/stories/videos/ferien2007/film1.flv befindet, dann lautet der zugehörige Aufruf: {flv}ferien2007/film1{/flv}. Haben Sie das System dahinter erfasst? Ok. Von nun an verwenden wir in dieser Dokumentation für den Markierungs-Text den üblichen englischen Namen Tag. Die folgende Tabelle zeigt die unterstützten Dateiformate sowie die für das jeweilige Format zu verwendenden Tags:

Format Zu benutzendes Tag Player, der verwendet wird Anmerkungen
Flash video {flv}name{/flv} JW Media Player Das am Besten geeignete Format. Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .flv) wird automatisch angehängt.
Shockwave flash video {swf}name{/swf} JW Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .swf) wird automatisch angehängt.
Flash Animation {flash}name{/flash} - Dieses Tag dient zum Einbetten von Flash-Animationen (.swf) welche sich nicht mit dem Tag {swf} darstellen lassen. Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .swf) wird automatisch angehängt.
MP3 Audio {mp3}name{/mp3} JW Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .mp3) wird automatisch angehängt. Die Darstelleung des Players reduziert sich automatisch so dass nur noch die Bedienungselemente sichtbar sind. Um korrekte Widergabe zu erziehlen muss das MP3 medium mit konstanter Bitrate (CBR) und unter Verwendung einer Sample-Frequenz von 11, 22, 33 oder 44 kHz codiert sein. Diese Einschrängung wird generell durch die Verwendung von Flash auferlegt, und nicht durch den JW Media Player!
3GP mobile media {3gp}name{/3gp} JW Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .3gp) wird automatisch angehängt.
RBS Audio {rbs}name{/rbs} JW Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .rbs) wird automatisch angehängt.
Beliebig {auto}name.flv{/auto} JW Media Player Automatische Typ-Erkennung durch den Player. Der Pfad wird automatisch vorangestellt. Die Dateiendung muss allerdings im Tag mit angegeben werden.
Mpeg4 H.264 {m4v}name{/m4v} JW Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .m4v) wird automatisch angehängt.
Windows Media Video {wmv}name{/wmv} Windows Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .wmv) wird automatisch angehängt. Bedingt durch die Tatsache, dass eine unüberschaubare Menge verschiedener Codecs für dieses Format existieren, ist es nicht vorhersagbar, ob eine bestimmte Datei sich auf allen Systemen abspielen lässt.
Windows Media Audio {wma}name{/wma} Windows Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .wma) wird automatisch angehängt.
AVI {avi}name{/avi} Windows Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .avi) wird automatisch angehängt. Bedingt durch die Tatsache, dass eine unüberschaubare Menge verschiedener Codecs für dieses Format existieren, ist es nicht vorhersagbar, ob eine bestimmte Datei sich auf allen Systemen abspielen lässt.
MPEG {mpg}name{/mpg} Windows Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .mpg) wird automatisch angehängt.
MPEG {mpeg}name{/mpeg} Windows Media Player Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .mpeg) wird automatisch angehängt.
QuickTime {mov}name{/mov} Apple Quicktime Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .mov) wird automatisch angehängt.
MP4 {mp4}name{/mp4} Apple Quicktime Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .mp4) wird automatisch angehängt.
Real Media {rm}name{/rm} RealPlayer Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .rm) wird automatisch angehängt.
Real Media {ram}name{/ram} RealPlayer Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .ram) wird automatisch angehängt.
DivX {divx}name{/divx} DivX webPlayer Der Pfad wird automatisch vorangestellt und die Dateiendung (kleingeschrieben .divx) wird automatisch angehängt.

Zu allen oben aufgelisteten Tags gibt es jeweils eine zweite Variante welche den Pfad nicht voranstellt und auch keine Dateierweiterung anhängt. (Anders gesagt: Die URL wird unverändert übernommen). Diese Variante kann sowohl zum Streamen von lokalen wie auch remote verfügbaren Inhalten verwendet werden. Man erhält diese Variante durch das Anhängen des Wortes remote an das Original-Tag. Aus flv wird also flvremote z.B.: {flvremote}http://www.yoursite.com/images/stories/videos/name.flv{/flvremote}



Aktualisiert ( Samstag, 05. Juli 2008 03:49 )